Es ist immer wieder interessant, über die Rolle der GEISTIGKEIT bei der Überwindung von Schwierigkeiten nachzudenken, wenn wir wissen, daß sie in Wahrheit das wichtigste und geeignetste Werkzeug zur Bewältigung schwieriger Situationen ist und daß sie immer da, immer verfügbar und immer in unserer Reichweite ist. 

Unwohlsein, Schwierigkeiten und Enttäuschungen können wie gefährliche Labyrinthe wirken, wenn sie nicht rechtzeitig angegangen werden. Sie können uns niederdrücken, entmutigen, Negativität einflößen, toxische Gefühle und verwirrende Gedanken erzeugen – und all das ohne die geringste intuitive Wahrnehmung. Wenn wir hingegen GEISTIGKEIT als Leitfaden in unserem Leben bewahren, kann sie in schwierigen Zeiten zu einem Rettungsanker werden und uns vor dem Untergang bewahren. Bewußte Spiritualität kann parallele Wege aufzeigen, auf denen unser Geist sich über das Chaos erheben, frische Luft atmen und Frieden finden kann. 

Nicht weniger wichtig ist ihre Rolle beim Verstehen und Bewältigen von Dingen, die sich nicht unmittelbar ändern lassen. Geistigkeit verleiht Kraft für gerechte Kämpfe, Standhaftigkeit im Widerstand und die richtige Führung angesichts der Abgründe, die sich im Leben plötzlich auftun können. Der brasilianische Schriftsteller Guimarães Rosa sagte einmal: „Leben ist sehr gefährlich“, und tatsächlich trifft ein Teil davon auf diejenigen zu, die sich nicht damit zufrieden geben, das Leben einfach an sich vorbeiziehen zu lassen. Leben heißt, sich vom Leben schleifen zu lassen und die Erkenntnisse intensiver Erfahrungen, ob süß oder bitter, zu verarbeiten.

Gelebte Geistigkeit kann einen leuchtenden Lichtstrahl des Verständnisses auf jede Schwierigkeit werfen und oft die fehlenden Teile zur Lösung eines hartnäckigen Problems aufzeigen. Hinter einer Situation des Schmerzes oder gar der Verzweiflung erkennt ihre umfassendere Sicht die notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung ungeahnter Tugenden wie Kreativität, Selbstmotivation, Zielstrebigkeit, Mut und die Fähigkeit, das Wesentliche zu priorisieren. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit, Freude und sogar Glück zu erfahren, unabhängig von den momentanen Bedingungen, denn das Leben ist eine ständige Bewegung: In der einen Stunde geht es uns gut, in der nächsten schlecht, und all das lehrt uns auf seine Weise. Trotz allem glücklich zu sein und von nichts abhängig zu sein … was für ein Geschenk! Vielleicht gibt es nur wenige Möglichkeiten für Seeleute, die nur auf allzu glatten und ruhigen Meeren navigieren wollen.

Angesichts jedes Ereignisses, egal wie schmerzhaft, erscheint Geistigkeit wie eine offene Tür. Wenn alles verblaßt und zerfällt, ist es diejenige, die übrig bleibt, die mit offenen Armen da ist, um Schutz zu bieten, zu trösten und zu belehren und uns erneut daran zu erinnern, daß angesichts der wesentlichen Notwendigkeit der Evolution alle Probleme plötzlich kleiner erscheinen. Denn sobald der Sturm vorüber ist, offenbaren sie sich uns, wie sie wirklich sind: nur ein paar schärfere Kurven auf dem Weg der geistigen Entwicklung, der sich weiter nach oben bewegt, wie der Kompaß der geistigen Intuition zeigt.

 

Caroline Derschner
Roberto C. P. Junior
(instagram.com/robpucci/)