Das Wort Geiz kommt vom lateinischen „avarus“, abgeleitet vom Verb „avare“, was „sehr begehren“, „verzweifelt wollen“ bedeutet.

Der Geizhals trägt den brennenden Wunsch in sich, Besitz anzuhäufen, gepaart mit einer ungesunden Angst, ihn zu verlieren.

Ein solcher Mensch verbringt sein Leben damit, Reichtum anzuhäufen, tut aber nichts damit, setzt ihn nicht zum Nutzen anderer um und genießt ihn nicht einmal.

Doch Geld, das gespart und nie ausgegeben wird, ist nichts weiter als Tapete, wenn es zu Hause liegt, oder wie Computerteile, wenn sie nutzlos herum liegen.

Es ist nichts, wertlos und nutzlos.

Der Tag Ohne Morgen

💰🙈💼💰🙈💼💰🙈💼💰🙈💼
🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈🙈